Lehrgänge und Kurse
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Bronze/Silber (Abteilung Elberfeld-Vohwinkel, in der Schwimmoper) (Nr.: DRSA-ELB/23/01)
- Status
- Warteliste verfügbar
- Zielgruppe
Studierende, Lehrende, Polizeibewerbende, Aktive in der Jugendarbeit, jede(r) Interessierte
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.01.2022) -
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmern
- Fertigkeiten in den gängigen Schwimmarten, Mindestalter: 12 bzw. 14 Jahre. Bitte die aktuelle Corona-Schutzverordnung beachten.
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen
gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Inhalt
- Inhalte gemäß der Deutschen Prüfungsordnung (Punkt 151/152).
- Zu Beginn treffen wir uns in einem Seminarraum (Theorie), fortgesetzt wird die Ausbildung in der Schwimmhalle (Praxis).
- Evtl. wird für Wiederholende verkürzt nur die Prüfung angeboten.
- Bei Interesse an dem DRSA - Gold bitte eine E-Mail an rettungsschwimmen@elberfeld-vohwinkel.dlrg.de schreiben.
- Ziele
Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens
- Veranstalter
- Abteilung Elberfeld-Vohwinkel
- Verwalter
- Lehrgangsteam (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Schwimmoper, Südstr. 29, 42103 Wuppertal
- Termine
-
11 Termine insgesamt
23.01.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
30.01.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
06.02.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
13.02.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
20.02.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
27.02.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
06.03.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
13.03.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
20.03.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
27.03.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
03.04.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmoper
Adresse(n):
Schwimmoper: 42103 Wuppertal, Südstr. 29
- Meldeschluss
- 23.02.2023 23:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimale Teilnehmeranzahl: 5
Maximale Teilnehmeranzahl: 20 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 45,00 € für bei Erstabnahme (Die Ausbildung wird an der Abendkasse mit einer EC-Karte bezahlt. Zusätzlich wird für eine Einlasskarte ein Pfand von 5,- Euro erhoben.)
- 35,00 € für bei Wiederholung eines DRSA (Die Ausbildung wird an der Abendkasse mit einer EC-Karte bezahlt. Zusätzlich wird für eine Einlasskarte ein Pfand von 5,- Euro erhoben.)
- 0,00 € für für Mitglieder der DLRG Bez. Wuppertal e.V. (Die Ausbildung wird an der Abendkasse mit einer EC-Karte bezahlt. Zusätzlich wird für eine Einlasskarte ein Pfand von 5,- Euro erhoben.)
- Mitzubringen sind
Freizeitbekleidung (T-Shirt, Shorts, evtl. Hallenschuhe), Schwimmbekleidung sowie 1 €-Münze (für Spind)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
- Vor Beginn des Lehrgangs wird die Einladung per E-Mail erfolgen.
- Bei Fragen bitte eine E-Mail an rettungsschwimmen@elberfeld-vohwinkel.dlrg.de schreiben.
- Die Ausbildung findet grundsätzlich auch in den Schulferien statt.
- Termine zu den Erste Hilfe-Kursen der DLRG Wuppertal gibt es hier.
- Dokumente