Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Wuppertal e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Basisausbildung Einsatzdienste (Nr.: 2025-401-01)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
alle die im Bereich Einsatz aktiv sein wollen
Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.03.2025)
  • Mindestalter 12, Mitgliedschaft
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Wasserrettungsdienst der DLRG
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Basisausbildung Einsatzdienste
Inhalt
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk (AV 710)
  • Fachausbildungen
  • Struktur im stationären Wasserrettungsdienst
  • Struktur im mobilen Wasserrettungsdienst und in der Gefahrenabwehr
  • Lage
  • Führungsvorgang
  • Meldungen
  • Befehle
  • Führungsstile
  • Binnengewässer
  • Wetter
  • Eigenschutz
  • Sondersituation Dunkelheit
  • Sondersituation Eis
  • Grenzen kennen
  • Umgang mit Leinen und Seilen
  • Knoten
  • Seemannschaft
  • Umgang mit Hilfsmitteln und Rettungsgeräten
  • Einsatzbereitschaft herstellen
  • Personen in Not erkennen können
  • Grundsätze der Rettung
  • Prozesskette Rettungsablauf
  • Selbst- und Fremdsicherung mit Seilen
  • Auf belastende Situationen vorbereitet sein
  • Rechten und Pflichten
  • Versicherungen
  • Darstellung der DLRG nach Außen
  • Information von Badegästen und Umgang mit Badegästen
  • Umgang mit Medien
  • Umweltschutz
  • Medizinische Basisausbildung (entfällt daher muss der EH-Kurs vorhanden sein)
Ziele
Mit der Basisausbildung Einsatzdienste erhält die Einsatzkraft eine fachübergreifende Grundlage an Informationen und Vorgehensweisen, die sie anschließend in einer fachspezifischen Ausbildung vertiefen kann. Der junge DLRG’ler wird mit der Basisausbildung Einsatzdienste zur Einsatzkraft für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Er kann die Basisausbildung Einsatzdienste bereits im Alter von 12 Jahren ohne weitere Voraussetzungen beginnen.
Veranstalter
Einsatz
Verwalter
Leitung Einsatz (Kontakt)
Leitung
Sven Florian Leckebusch
Referent(en)
Alexander Sachs, Dennis Jechow
Veranstaltungsort
DLRG Bezirk Wuppertal e.V. - neue Geschäftsstelle, Wittener Straße 222, 42279 Wuppertal
Termine
5 Termine insgesamt
22.03.25 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Bezirk Wuppertal e.V. - neue Geschäftsstelle
23.03.25 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Bezirk Wuppertal e.V. - neue Geschäftsstelle
05.04.25 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Bezirk Wuppertal e.V. - neue Geschäftsstelle
06.04.25 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Bezirk Wuppertal e.V. - neue Geschäftsstelle
17.05.25 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG Bezirk Wuppertal e.V. - neue Geschäftsstelle

Adresse(n):
DLRG Bezirk Wuppertal e.V. - neue Geschäftsstelle: 42279 Wuppertal, Wittener Straße 222
Meldeschluss
19.03.2025 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für DLRG Wuppertal
  • 50,00 € für Andere Gliederung
Mitzubringen sind
Schreibsachen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Lehrgangsort kann sich kurzfristig ändern, wenn die Teilnehmerzahl dies erfordern sollte.

Dokumente

Bitte beachten Sie für die Teilnahme an unseren Kursen folgendes:

  1. Bitte bringen Sie bei der erstmaligen Teilnahme das beigefügte Dokument ausgefüllt und unterschrieben mit. (Merkblatt "Selbsterklärung zum Gesundheitszutand")
  2. Im Rahmen unserer Ausbildung verzichten wir auf Hilfsmittel. Dazu gehört auch die allseits bekannte und beliebte Schwimmbrille. (Merkblatt "Schwimmbrille")

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.